
Professorin Birgit Schneider und Professor Ralph Schneider, Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ und Institut für Geowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität Kiel, haben auf Einladung der Fachzeitschrift Nature Geoscience weltweite Forschungsarbeiten zum Klima der Vergangenheit zusammengeführt und kommentiert.
„Die Studien geben neue Hinweise darauf, warum der Klimawandel unterschätzt wird„, sagt Professor Ralph Schneider, Institut für Geowissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Forschungsarbeiten über die Zeit des Pliozän, einer Periode vor etwa fünf Millionen Jahren, zeigen, wie das globale Klima in der Zukunft aussehen könnte. „Der Blick in die Geschichte der Erde, erlaubt uns eine Einschätzung des zukünftigen Klimawandels“, erklärt Birgit Schneider, Juniorprofessorin im Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“, Institut für Geowissenschaften an der CAU.
Der Klimawandel wird nicht nur unterschätzt, er wird sogar ignoriert, wie sich in Kopenhagen gezeigt hat. Der Mensch hat wohl immer noch mehr Interesse am wirtschaftlichen Fortschritt als am Ökologischen. Den Klimawandel verhindern kann sowieso nur noch das System Erde, aber nicht wir Menschen, wir können ihn vielleicht verzögern, aber nichtmal das klappt ja..
LikenLiken
[…] und auch Thema Klimaschutz beim Institut für Geowissenschaften der CAU.. […]
LikenLiken