Selbst in Rom ist die nun eingeführte Touristensteuer umstritten. Das wohlgemerkt in einer Stadt die geschichtsträchtiger ist, als vielleicht irgendeine andere Stadt auf der Welt.
Kulturabgabe ist eine Idee, die in vielen Städten, auch Kiel, diskutiert wird. Zum einen ist nicht abzusehen wie eine erst einmal eingeführte Kulturabgabe weiterentwickelt wird. Zum anderen trifft diese nicht nur die Besserverdienenden, sondern alle Urlauber. Auch die, die sich gerade einmal einen kleinen Urlaub pro Jahr leisten können.
Die Politik der Städte prägen derzeit drei Entwicklungen
- Neue Streichmöglichkeiten ausschöpfen
- Neue Abgaben erfinden
- Strategisch Investitionen
Unter dem Strich bedeutet das eine Umverteilung von Unten nach Oben. Denn die eingenommenen Gelder werden natürlich in erster Linie dort investiert, wo sich Städte mehr Einnahmen für die Stadtkasse erhoffen. Die Kulturabgabe passt da wie die Faust aufs Auge.