In der „Volksstimme“ aus Magdeburg findet man heute einen Artikel zu deren D115-Erfahrung:
Im Januar kamen 8643 Anrufe, darunter 680 über 115. Das seien ca. 8 Prozent der Anrufe, und man bewege sich damit zwar im Durchschnitt aller Städte, die „D 115“ eingeführt haben, weiß Frank Ehlenberger. Die Zahl der Anrufer sei aber viel zu gering, schätzt er ein.
[…] Die Stadt Kiel rechnet mit 151.000 angenommenen Anrufen (laut Haushaltsplan 2011). In Magdeburg sind es lediglich 8% der […]
Gefällt mirGefällt mir
[…] Magdeburg sind es jetzt nicht mehr 8 Prozent, sondern nur noch 5 Prozent, die die 115 […]
Gefällt mirGefällt mir