- Rede von Ratsfrau Ingrid Zimmermann zum Thema Sport / Bäder Haushalt 2013: 121213_Rede zu Sport Bäder_RF Zimmermann.pdf
Aus der Sitzung getwittert:
Ratsfrau Hirdes: "Diese Ratsversammlung gefährdet ihre Gesundheit" #rvkiel #kiel #grüne
— KielKontrovers (@kielkontrovers) December 13, 2012
Ratsherr Kreuz meint wenn man #Grafitti nicht entfernt wird, gefährdet das unsere Sicherheit. #rkiel #kiel
— KielKontrovers (@kielkontrovers) December 13, 2012
https://t.co/InyxpatU Sportsprecher der SPD #TorstenStagars: #Lessinghalle soll zu für #Humboldtschule umgebaut werden Aus für #Articulum
— KielKontrovers (@kielkontrovers) December 13, 2012
https://t.co/36kXtQJM #rvkiel: Es wurde von Frau Jürgensen behauptete eben, die hohen Kosten wären von Anfang an bekannt gewesen …
— KielKontrovers (@kielkontrovers) December 13, 2012
#RVKIEL Interessant alle befürworter betonen IMMER NOCH Notwendigkeit für #Zentralbad. Offenbar gibt es auch bei ihnen große Zweifel? #kiel
— KielKontrovers (@kielkontrovers) December 13, 2012
Bewerten:
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
Das ist mir schon klar. Es war aber auch so, dass man ab Ortsbeirat vorbei das Lessingbad bereits „Articulum“ genannt hat. DIe Schließung des Lessingbades mit Schwimmbetrieb wurde damit ja auch irgendwie gerechtfertigt, dass es da Nachnutzungskonzepte gibt. Z.B. OBR 9.7.2010:
Quelle: http://www.kiel.de/ortsbeiraete/tagesor.php?15&2750
Jetzt haben wir 2013 und eigentlich sind wir jetzt wieder am Ausgangspunkt.
Soweit ich weiß, haben die im Lessingbad alle nur Jahresverträge, die verlängert werden. Ich bin mir aber nicht sicher. Das nennt man Zwischennutzung… bis man eine dauerhafte Lösung gefunden hat.
Es gibt da viele Fragezeichen. Was mich stört, ist das das vorangeprescht wurde – Möglichkeiten geschaffen wurden und dann nicht nur die Schwimmer enttäuscht wurden, sondern in Folge auch KünstlerInnen und andere NutzerInnen. Die Stadt nutzt da alles, was Perspektive verspricht, hat aber selber offenbar nie eine echtes Konzept gehabt und nun laviert man rum. Nachhaltig ist das alles nicht.
Dass die Lessinghalle nur zwischen genutzt wird, ist allen Mieter klar, soweit ich weiß. Du weißt, dass ich ein Herz für die Leute habe, die da zur Zeit arbeiten: Werksbad, Lichtsfeld usw. Das hat alles eine tolle Atmosphäre und ist wertvoll.
Das Gebäude muss aber saniert werden. Es kann aber nicht auf Kosten der Allgemeinheit renoviert werden, damit dann hinter Mieter drin sind, die die Kosten nicht einbringen. Anders ist das, wenn es einer echten kommunalen Nutzung (Bildung) zugeführt wird. Wir betonen immer wieder, dass Bildung Vorrang hat. In solchen konkreten Situationen kann man sehen, was das bedeutet und dass das auch nicht immer schön ist.
Übrigens hat die Humboldtschule wohl gesagt, dass sie keine Sporthalle in der Lessinghalle haben will – angeblich zu weit weg.