Ich teste die Websites der verschiedenen antretenden Parteien. Ich fange mit einem Google-Check an – und zwar so, dass ich auf bestimmte Begriffe, zunächst vergleiche wie ihr Ranking bei Suchanfragen ist. Jede Erstplatzierung unter den Parteien (Kieler Seiten einer Fraktion oder Partei) gibt 3 Punkte, und 2 und 1 Punkt für folgende Parteien. Wenn auf der 10. Trefferseite keine dritte Partei auftaucht, gibt es keinen dritten Platz. Punktabzug gibt es für jedes Thema bei dem eine Partei nicht präsent ist
Wir suchen zunächst nach „Kiel Stadtentwicklung“. „Stadtentwicklung“ ist Thema Nr. 1 in den Programmen von CDU, GRÜNE .
- WIR (3 Punkte)
- GRÜNE (2 Punkte)
- CDU (1 Punkt)
Da „Schulen“ für viele Parteien auch hochrangige Ziele sind dazu auch ein Check. Das „Schulen“ zu allgemein ist, nehme ich „Schulpolitik“
- CDU (3 Punkte)
- GRÜNE (2 Punkte)
- nicht vergeben
„Wirtschaft“ wollen ja alle gerne machen. Also nehmen wir auch das:
- keine Treffer
Also keine Partei in Kiel schafft es auf die ersten 10 Seiten bei Google bei diesem Begriff
Gehen wir zum Bereich „Umwelt„:
- WIR (3 Punkte)
- nicht vergeben
Mal was ganz banales. „Kommunalwahl Kiel„:
- GRÜNE (3 Punkte)
- SPD (2 Punkte)
- PIRATEN (1 Punkt)
Da alle was mit der „Innenstadtentwicklung“ machen wollen auch das:
- SPD (3 Punkte)
- WIR (2 Punkte)
- CDU (1 Punkt)
„Verkehr„:
- nicht vergeben
Schon peinlich, wenn keine Partei es schafft, sich bei einem so zentralen Thema ansatzweise zu profilieren.
„Kandidaten 2013„:
- PIRATEN (3 Punkte)
- SPD (2 Punkte)
- WIR (1 Punkt)
„Politik„:
- SPD (3 Punkte)
- LINKE (2 Punkte)
- CDU (1 Punkt)
„Energieverorgung„:
- CDU (3 Punkte)
- nicht vergeben
„Klimaschutz„:
- keine Treffer
Peinlich, peinlich….
„Radverkehr„:
- SPD (3 Punkte)
- CDU (2 Punkte)
- GRÜNE (1 Punkt)
Bis hier erst mal ein zufälliger und nicht sehr repräsentativer Test. Es geht hier mehr drum welche Parteien thematisch im Internet präsent sind und gefunden werden. Die exakten Suchen werden so vielleicht selten verwendet, aber eine interessierte Wähler*in würde eventuell so suchen. Zum Rating:
- CDU: 2
- SPD: 6
- GRÜNE: 1
- WIR: 1
- LINKE: -11
- FDP: -12
- SSW: -12
- PIRATEN: -6
Insgesamt muss man sagen schneiden alle Parteien sehr schlecht ab. Es ist nicht so schwer zu einem Thema gefunden zu werden, wenn man will. Vorausgesetzt man hat etwas zu sagen. LINKE, SSW und FDP ist schon unterirdisch, nicht viel besser die PIRATEN. Vielleicht auch nicht verwunderlich, dass die beiden Volksparteien bei diesem ersten Test am besten abschneiden. Am besten die SPD.