2011 war ich schon mitten in der Vorbereitung zur Gründung eines Bioladens. Hier das Jahr rückwärts, wie es sich für ein Blog gehört.
- Am 23.12.2011 verstarb mein Vater mit 75 Jahren. Auch im Nachhinein ein seltsamer Tag. Einen Teil davon hielt ich in dem Artikel „Dein Vater und Du“ drei Tage später fest. An dem Abend passierten noch einige andere komische Dinge, wie man es ja oft hört, wenn Leute sterben. Kann ja von mir aus auch alles erklärbar sein.
- Occupy Kiel
- Vom Wundern alleine wird die Welt nicht besser ist vielleicht so eine Art Abgesang auf die Kieler und deutsche Occupy-Bewegung. Zuvor hatten sie mich bereits auf Twitter geblockt (hatte ich ganz vergessen). Wenn man nicht mit Kritik umgehen kann… Und wenn man sich selbst mit Opfern des Naziregimes gleichsetzt…
- Im November Über Banken schimpfen, aber bei denen aufs Klo gehen. Das habe ich gern.
- November 2011. „Schöne Grüne Welt„, als die 33. GRÜNE Bundesversammlung zu Besuch in Kiel waren (die aus dem Bund waren nett und schüttelten oft über das, was in Kiel seitens GRÜNE damals lief nur den Kopf). Es ging um die Möbel Kraft Ansiedlung
- „Torten Albig„. Ja, das war lustig, als ein Obdachloser den amtierenden Oberbürgermeister mit einer Torte bewarf. Das war eine wunderschöne Direkte Aktion. Getrübt von einer üblen Distanzierung seitens Occupy Kiels. Hey Leute, ein Tortenwurf ist ein Spaß und ich bin sicher, der Torsten kann heute auch darüber lachen. Es ist einfach ein Comedy Klassiker. Verlinkt hatte ich dazu das Lied „Hätt ich Dich heute erwartet, hätte ich Kuchen da!“
- November: Abschiebungen von Roma in Hamburg, Ich hasse es, wenn sie das tun…
- Ich beobachtete vor allem Occupy in Oakland sehr intensiv. Tatsächlich berichtete RT damals live via Youtube. Egal, was man von dem Sender halten mag.
- Die Zeitgeist-Bewegung wurde populär mit Sätzen: „SIE wollen nicht wissen, das ihr versteht….“ pure Verschwörungstheorien. Adam Curtis war mir lieber.
- Oktober die Facebook-Debatte. Viele Kieler Intertbegeisterte waren nicht so begeistert, dass man ihnen ihr Facebook-Spielzeug wegnehmen wollte.
- Oktober 2011 auch der Kieler Alternativkongress. Den fand ich eigentlich ziemlich gut!
- Björn Sander viel in Ungnade, weil er die Möbel Kraft Ansiedlung und damit die Politik der GRÜNEN nicht so geil fand.
- September 2011 bemühte ich mich um die Übersetzung der Ahwahnee Grundsätze des ‚New Urbanism‘ 1991
- August 2011 der Boetticher Fail!
- Juni 2011. Die Kieler CDU im erlauchten Kreis der Klimaverschwörer
[…] Die Rückschau der Jahre mit ausgewählten Artikeln werden fortsetzen in einem zweiten Teil. […]
LikenLiken