
Viel ist passiert in den letzten 2 Jahren. Zeit für einen Rückblick in meine eigene Berichterstattung:
- Der Erste Artikel zu COVID19 auf diesem Blog PM: Erster bestätigter #COVID2019 -Erkrankter in Schleswig-Holstein im Kreis Segeberg #CoronaVirusDE am 28.2.:
„Es handelt sich gleichzeitig um den ersten Nachweis des Virus in Schleswig-Holstein.“
- Einen Tag darauf meine Einschätzung, ob Schleswig-Holstein auf Corona vorbereitet ist: #COVID19 Ist Kiel und Schleswig-Holstein auf eine Krise vorbereitet? Nope! #CoronaKiel
Bisher sind 96 Kieler:innen an COVID19 verstorben.
Damals hatte ich noch vermutete, dass es zumindest einen Krankheitsfall geben würde und das es ggf. zu einem Problem würde. Dabei war das noch optimistisch. Vor allem, das man heute noch mit dem Zeug zu kämpfen hat, hatte ich nicht gedacht.
- Artikel vom 2. März zum ersten Verdachtsfall in Kiel: #COVID19 in Kiel und Schleswig-Holstein #CoronaVirusUpdate mit einer Geschichte aus der KN und meiner Einschätzung:
„Einige werden jetzt sagen, dass das Virus ja gar nicht so gefährlich ist. Das mag sein, aber bei der Spanischen Grippe war dies auch in der ersten Welle nicht so schlimm. Es kann sein, dass wir alle viel Glück haben, wie auch bei SARS (774 Tote) oder MERS (600 Tote). Aber damals sind auch viele Leute gestorben. Aber wir haben jetzt auch schon weltweit über 3119 Tote (Stand 2. März) (Quelle Worldometer). Die Debatte in Deutschland wird sich sicher auch verschärfen, wenn es erste Tote in diesem Land gibt. Momentan finde ich hier eher die Hamsterkäufe bei Lebensmitteln und Hygieneartikel übertrieben. Die Berichterstattung spielt alles doch eher herunter. Und auch die Politik wiegelt ab.“
Der letzte Post von mir zu „Corona“ ist ja schon eine Weile her. Aktuell sind es schon 74 Fälle in Schleswig-Holstein.[Aktueller NDR-Artikel zum Status am 15.3.20] Vieles ist geschlossen und für Restaurant gilt, dass man sich registrieren lassen muss, wenn man eins besucht:
Bislang sind es 4739 Fälle in Kiel ( das 64 fache!)
Wer erinnert sich noch an dieses Plakat?

Bis dato weigerte man sich die Kieler Woche abzusagen und man bekam Anfeindungen, wenn man auch nur zweifelte!
- Damals wie heute: Ausgangssperren. Damals war ich mehr dagegen: #CoronaKiel #Ausgangssperre?
- Mein bester Beitrag mit Chronologie zum Thema COVID19 und was in Deutschland falsch lief: Risikoeinschätzung des #RKI #COVID19de #ECDC #WHO am 21.3.20
- #Covid19 Erste Lehren aus der #CoronaKrise vom 22.3.20
- Interview mit Leonid Kharlamov #Quarantäne und Kunst in Zeiten von #COVID19de 30.3.20
- Oh es war der 1. April als ich dafür plädierte, Maßnahmen nicht weiter voranzutreiben als die Pandemie absehbar an Kraft verlor: #COVID19de Wehrlose Politik? #Exitstrategie War aber kein Aprilscherz, sondern meine ehrliche Meinung damals.
- Aber dennoch war ich gegen weltweites Reisen und unkontrollierte Flughäfen 2 Tage später: Flughäfen und #COVID19
- Ein Beitrag zu Verschwörungstheorien am 17. April: #COVID19 Die Labor-Verschwörungstheorie: #BATWOMAN Really? #China
- 18.4.20 Städtisches Krankenhaus Kiel betroffen :#CoronaKiel Städtisches Krankenhaus Kiel betroffen Und das Update: Städtisches Krankenhaus #Kiel Update #CoronaKiel #COVID19de #SKK
- Die Maskenpflicht fand ich total scheiße: #Maskenpflicht in SH #CoronaKiel
Mai 2020
Hier kippte meine Stimmung aufgrund der Lockerungen, die zu weit gingen und der zu erwartenden Entwicklung langsam wieder in die andere Richtung:
Als Fazit also: Es gibt keinen Grund für Erleichterung. Es ist viel falsch gelaufen und es werden viele Fehlentscheidungen getroffen. Man hätte schon vor Monaten Pläne haben können wie lange und unter welchen Umständen wieder geöffnet wird. Das darf eigentlich nicht Gegenstand einer Tagespolitik sein. Sowohl weitreichende Maßnahmen als auch deren Lockerung bedarfen klarer Kriterien und insbesondere bei Lockerungen langfristige Vorankündigungen und Planungen. Das Ministerpräsidenten wie Weil sich vorne hinstellen und fordern, dass wir Konzepte für Öffnungen entwickeln ist absurd: Es hätte ihre Aufgabe sein müssen, dies schon seit langem entwickelt zu haben. Nun fällt der Politik ihre totale Ahnungslosig- und Konzeptlosigkeit auf die Füße!
- Deutschland war und ist Scheiße: Weiter Vergleich von Staaten. Wie gut ist Deutschland? #COVID19de
- Und hier war in endgültig abgeturnt: Erstmals seit Wochen steigende Fallzahlen in Deutschland #COVID19de (29.Mai):
Erst nehmen es die Deutschen zu locker, dann kann es gar nicht streng genug sein und kurze Zeit später lässt man wieder jede Vorsicht fahren. Die Gefahr ist heute genau so groß wie damals im März. Das ist hinlänglich bekannt. Es gibt zwar keinen Grund zur Panik oder übertriebenen Reaktionen, aber es gibt genug Grund, vorsichtig zu sein!
Coronaleugner in Kiel
Ich werde zur aktuellen Entwicklung der Coronaleugner;innen in Kiel in den kommenden Tagen noch mehr schreiben!
- #CoronaKiel Die Kieler Coronaleugner im Netz rechtsradikaler Verschwörungstheorien #COVID19de 17.8.2020 (Videos gibts inzwischen nicht mehr):
Also gibt es keinen Grund für Widerstand und Protest, allenfalls zur Diskussion um den besten Weg. Aber bitte ohne alle mit einer anderen Meinung zu gefährden!
- Und die Politisierung der Pandemie bewegte mich sehr: Die Politisierung einer Pandemie (19.11.)
Der Rest der Beiträge ist ja noch frischer. Die muss ich heute noch nicht wiederholen. Ich wollte selber mal schauen, wie es sich bei mir entwickelte. April-Mai 2020 waren mir selber auch die Maßnahmen zu scharf. Also in der Phase, wo die Zahlen nach unten gingen in der Ersten Welle.
Damit will ich das auch transparent machen und auch sagen: Man kann zweifeln und seine Meinung auch im Verlauf einer Pandemie ändern. Was man aber nicht machen kann ist alles auf den Kopf zu stellen und Menschenleben gefährden. Es ist für niemanden leicht aktuell. Aber teilweise ist es auch Jammern auf hohem Niveau. Alle die Nachteile erfahren tun mior leid, am meisten aber die, die krank werden oder Angehörige und Freunde verlieren!
[…] Gestern wagte ich einen Rückblick auf meine Berichterstattung des zu COVID19 2020: Corona-Chroniken 2020 #CoronaKiel […]